Die Faszination des Freeridens hat mich schon immer begleitet. Dieses Gefühl von Freiheit, wenn man seine eigene Spur in den Schnee zieht – fernab der Pisten, umgeben von Stille und Weite.
Doch je mehr ich unterwegs war, desto öfter stellte ich mir die Frage:
Wie könnte man dieses Erlebnis auch für Menschen zugänglich machen, die nicht Profis sind, aber dennoch echte Bergerfahrung suchen?
Genau daraus entstand die Idee zur Tiefschnee-Tour am Säntis.
Warum der Säntis
Die Säntisabfahrt ist für mich ein besonderer Ort – eine Mischung aus Herausforderung und Schönheit.
Sie bietet genau das, was ich gesucht habe: Naturerlebnis, Bewegung, Sicherheit und echtes Berggefühl, ohne gleich eine Extremtour zu sein.
Die Route führt über 3–4 markante Steilhänge, die – je nach Schneeverhältnissen – unterschiedlich fordern.
Der letzte Abschnitt muss teilweise zu Fuss gemeistert werden, wenn der Schnee zu tief oder zu hart ist.
Und genau das macht ihn besonders: Es geht nicht um Tempo oder Leistung, sondern um Achtsamkeit, Balance und Bewusstsein für die eigenen Grenzen.
Erfahrung, die Sicherheit gibt
Durch meine Zeit in der Alpinen Rettung habe ich gelernt, worauf es im Gebirge wirklich ankommt: Vorbereitung, Einschätzung und Verantwortung.
Diese Erfahrung fliesst heute in jede Tour ein – nicht als Regelwerk, sondern als Grundlage, damit alle sich sicher fühlen und das Erlebnis in Ruhe geniessen können.
Denn Sicherheit ist kein Widerspruch zum Abenteuer – sie ist seine Voraussetzung.
Die Idee: Ein achtsamer Freeride-Tag am Säntis
Ich wollte eine Tour schaffen, die mehr ist als nur eine Abfahrt – etwas, das Körper und Geist gleichermassen anspricht.
Eine Möglichkeit, sich in der Bewegung mit sich selbst auseinanderzusetzen – in einer Umgebung, die fordert, aber gleichzeitig trägt.
Der Weg zur Hütte ist meist gut präpariert und kann ohne grosse Ausrüstung bewältigt werden.
Von dort beginnt das eigentliche Erlebnis:
Achtsamer Einstieg in die Winterwelt – mit Ski oder Snowboard über den Säntis.
Sicherheit, Bewusstsein und echtes Berggefühl in einer geführten Freeride-Tour.
Mehr als ein Wintererlebnis
Die Tiefschnee-Tour am Säntis ist keine klassische Freeride-Tour – sie ist ein bewusster Zwischenschritt.
Für alle, die den Bergen näherkommen möchten, ohne gleich an die Grenze zu gehen.
Für jene, die Abenteuer lieben, aber auch Ruhe suchen.

Und für alle, die spüren, dass echte Erfahrung nicht in der Leistung liegt, sondern im bewussten Erleben.
Denn wer im Schnee fährt, hört irgendwann nur noch seinen eigenen Atem.
Und genau dort beginnt das Wesentliche.
Vielleicht siehst du in dieser Tour einfach ein Winterabenteuer.
Vielleicht aber auch eine Reise zu dir selbst.