Direkt zum Inhalt
Suchen
Warenkorb
Wenn eine kurze Nachmittagsrunde zum Mindset-Game wird – Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde - WildRide Adventure

Wenn eine kurze Nachmittagsrunde zum Mindset-Game wird – Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde

Manchmal sind es nicht die langen Touren, nicht die grossen Abenteuer oder perfekt geplanten Strecken, die einem die wichtigsten Lektionen beibringen.

Manchmal reicht eine einfache Idee:

„Ich drehe kurz eine kleine Runde, nur einen Berg hoch, vorne links wieder runter.“

So war es an diesem Nachmittag in Pristina.

Ich war geschäftlich dort, hatte ein paar freie Stunden und bekam von Einheimischen eine unkomplizierte Empfehlung für eine kleine Feierabend-Runde.

"Spontan, ohne Vorbereitung – was ich sonst nie mache."

Und genau das wurde zum Start eines persönlichen Mindset-Erlebnisses, das mir mehr gelehrt hat als viele grosse Touren.

Der Start: „Nur eine kurze Runde…“

Ich hatte:

  • kein komplettes Equipment
  • zu wenig Wasser
  • kaum gegessen
  • keine Backup-Route
  • und keinen zweiten Fahrer dabei

Eigentlich alles Gründe, nicht spontan loszufahren.

Aber manchmal siegt der Gedanke:

„Es ist ja nur ein kurzer Abstecher.“

Es war heiss, ich war müde vom Tag, doch der Drang, kurz rauszufahren, war grösser.

Ich fuhr den ersten Berg hoch, alles schien wie erwartet: leicht, sicher, überschaubar.

Die falsche Abzweigung – und der Moment, in dem der Kopf übernimmt

Ich suchte mir auf der Karte einen schnellen Rückweg.

Nur:

"Die Karte war falsch."

Ein unscheinbarer Abzweiger, ein kurzer Blick, eine Entscheidung und plötzlich war ich auf einer Strecke, die nicht mehr „kurz und einfach“ war.

Es wurde:

  • steil,
  • technisch,
  • rutschig,
  • und körperlich anspruchsvoll.

Ich war bereits ausgelaugt, dehydriert und ohne Energie, mich voll zu fokussieren.

Das war der Moment, in dem für mich die Tour zu einem Mindset-Game wurde.

Die Entscheidung im Bachbett

Ich stand an einem Punkt, an dem es nur zwei Optionen gab:

1️⃣ zurück – schwierig, steil, rutschig

2️⃣ vorwärts – wenige Meter bis zur Strasse, aber durch ein Bachbett

Ich entschied mich für die vermeintlich beste, sicherste Variante:

"durch das Bachbett kämpfen."

Doch mittendrin steckte das Motorrad fest.

"Tiefe, nasse Erde, Steine, rutschiges Gelände. Kein Vor und kein Zurück."

Ich musste wieder entscheiden.

Diesmal mit klarerem Kopf:

👉 Priorität 1: Ich

👉 Priorität 2: Motorrad später holen

"Die Schuhe waren komplett durchnässt. I Empfang war schlecht.Ich war mehr als müde."

Also blieb nur eines:

4 Kilometer zu Fuss zurück – in nassen Motorradstiefeln.

"Meter für Meter. I Still. I Konzentriert."

Dankbar, dass ich mich vorher richtig entschieden hatte.

Die Rettung – und die unglaubliche Hilfsbereitschaft

Ich wurde abgeholt – erschöpft, aber sicher.

Am nächsten Tag sind wir zurück zum Motorrad.

Wir fanden es, konnten es aber wegen der Hanglage und des Schlamms nicht mehr rechtzeitig vor meinem Rückflug bergen.

Und hier zeigt sich wieder, warum der Kosovo ein Ort voller Herz ist:

Die Menschen vor Ort holten das Motorrad am Folgetag selbst heraus.

Sie reinigten es, transportierten es zurück in die Garage und stellten es sicher ab.

"Ohne Erwartung. I Ohne Bedingung. I Einfach aus Hilfsbereitschaft."

Solche Momente vergisst man nicht.

Was ich aus diesem Erlebnis gelernt habe

Diese kurze Nachmittagsrunde hat mir mehr gezeigt als viele lange Touren:

  • Nie ohne vollständige Ausrüstung.
  • Nie ohne Wasser & Energie.
  • Nie neue Strecken alleine fahren.
  • Karten sind nicht immer korrekt – Gelände lügt nicht.
  • Technik ist wichtig – aber Mindset entscheidet.
  • Und am wichtigsten: Der Kosovo hat Menschen mit einer Herzlichkeit, die man selten findet.

Dieses „kleine“ Erlebnis war ein grosses Geschenk.

Es hat mich daran erinnert, warum wir unsere Touren so planen wie wir sie planen:

"mit Verantwortung, Respekt und Fokus auf Sicherheit."

Manchmal beginnt ein Abenteuer mit „Ich drehe kurz eine Runde“… und endet mit einer Lektion, die man nie vergisst.

Kommentar hinterlassen

Fehler Name erforderlich.
Fehler
Fehler Kommentar erforderlich.

Alle Felder sind erforderlich.