Freiheit entsteht nur dort, wo Sicherheit trägt – und Vorbereitung spürbar ist
Freiheit in der Natur fühlt sich nur dann echt an, wenn du weisst, dass du dich auf dein Team verlassen kannst. Auf dein Material. Auf deine Guides.
Und auf einen Plan, der selbst dann funktioniert, wenn etwas Unerwartetes passiert.
"Darum ist Sicherheit für uns nicht nur ein Punkt auf der To-do-Liste."
Es ist ein Grundpfeiler unserer Philosophie und die Voraussetzung dafür, dass du dich wirklich frei bewegen kannst.

Wir testen jede Tour – bevor du sie erlebst
Keine Route entsteht bei uns am Schreibtisch.
Wir fahren sie vorher:
- mehrfach
- in verschiedenen Wetterlagen
- mit unterschiedlichen Schwierigkeitsvarianten
- und bewusst auch im Grenzbereich, um zu sehen, wie wir im Ernstfall reagieren würden
Was wir dir zeigen, kennen wir. Und was wir kennen, können wir verantwortungsvoll führen.

Notfall-Szenarien – auch im Ausland realistisch vorbereitet
Gerade auf internationalen Touren ist es wichtig, nicht nur auf Karten zu vertrauen, sondern auf Erfahrung + Vorbereitung.
Darum prüfen wir vor jeder Auslands-Tour:
- realistische Notfallwege
- Ausweichrouten
- Krankenhäuser & lokale Kontakte
- Rückzugsmöglichkeiten bei plötzlichen Wetterumschwüngen
- Unterstützungsmöglichkeiten der lokalen Partner
- wie lange Rettung im Ernstfall dauern würde
Wir verlassen uns nicht auf Glück, sondern auf Know-how, Netzwerk und Tests.
Kommunikation auch dort, wo kein Handyempfang existiert
Viele unserer Touren führen in Gebiete, in denen du die Natur wirklich spürst und das bedeutet oft: kein Handy-Netz.
Deshalb nutzen wir Garmin InReach für:
- SOS-Notfallkommunikation weltweit
- Zwei-Wege-Satelliten-SMS
- Positionsübertragung
- Kontakt mit Rettungsdiensten außerhalb abgedeckter Regionen
Zum Glück mussten wir es bisher nie für einen Ernstfall verwenden.
"Aber es ist da und das gibt Sicherheit."
Regelmässige interne Trainings – damit unsere Guides bereit sind
Sicherheit entsteht nicht durch Material, sondern durch Menschen. Aus diesem Grund schulen wir unsere Guides regelmässig:
- Erste-Hilfe & Outdoor-Notfallszenarien
- Gelände- und Risikoabschätzung
- Gruppenpsychologie & Stressmanagement
- Technik-Training für verschiedene Bedingungen
- Kommunikation & Führung in schwierigen Situationen
Ein guter Guide muss nicht nur fahren können, er muss führen können.
"Mit Ruhe. Mit Übersicht. Mit Verantwortung."
Freiheit entsteht, wenn du Vertrauen hast
Wir wollen nicht, dass du dich auf der Tour Gedanken über Risiken machst.
Wir wollen, dass du dich auf dich selbst, auf die Natur und auf das Erlebnis konzentrieren kannst.
"Sicherheit ist kein Zufall. I Freiheit auch nicht."
Es ist das Ergebnis von:
✨ Vorbereitung
✨ Wissen
✨ Erfahrung
✨ Teamwork
✨ Verantwortung
Und genau deshalb kannst du dich bei uns frei fühlen, weil wir den Rest im Griff haben.
"WildRideAdventure – sicher geführt, frei erlebt."